Finde die passenden Scheibenwischer für Dein Fahrzeug bei schiebenwischer-wechseln.de_GIF_KURZ

Dein Scheibenwischer ist kaputt, rattert oder wischt nicht mehr richtig?

Dann bist Du hier genau richtig: Wir finden die
richtigen Scheibenwischerblätter für Dein Auto!

Front-Ansicht des VW (Volkswagen) Golf IV (4. Gen) (Modell 1J) Baujahr von 10-1997 bis 08-2003 vorne

Die neuesten Fahrzeuge, für die wir die korrekten Scheibenwischer recherchiert haben

Das neueste aus dem Scheibenwischer-Wechseln.de-Blog – alles Rund um das Thema Scheibenwischer

Welche Scheibenwischer-Hersteller gibt es?

Welche Scheibenwischer-Hersteller gibt es?

Wenn es um die Wahl der richtigen Scheibenwischer geht, stellt sich die Frage: Welche Scheibenwischer-Hersteller gibt es auf dem Markt? Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die Scheibenwischer produzieren, jedoch unterscheiden sich diese in Bezug auf Qualität,...

Wie oft / wann solltest Du Deine Scheibenwischer wechseln?

Wie oft / wann solltest Du Deine Scheibenwischer wechseln?

Du weißt sicherlich, wie wichtig es ist, deine Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand zu halten. Sie sind dafür verantwortlich, dass du bei schlechtem Wetter eine klare Sicht auf die Straße hast und dadurch sicher unterwegs bist. Ein wichtiger Faktor dabei ist, die...

Tipps und Tricks für die Pflege Deiner Scheibenwischer

Tipps und Tricks für die Pflege Deiner Scheibenwischer

Deine Scheibenwischer sind ein wichtiger Bestandteil Deines Autos, da sie dafür sorgen, dass Du immer eine klare Sicht auf die Straße hast. Um sicherzustellen, dass Deine Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand sind, gibt es ein paar Tipps und Tricks, die Du beachten...

Welche Scheibenwischer Befestigungen gibt es?

Welche Scheibenwischer Befestigungen gibt es?

Wenn Du die Scheibenwischerblätter an Deinem Auto wechseln möchtest, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Befestigungen es gibt. Es gibt viele verschiedene Arten von Befestigungen für Scheibenwischer, die sich von Auto zu Auto unterscheiden können. In diesem...

Welche Scheibenwischer sind die besten?

Welche Scheibenwischer sind die besten?

Scheibenwischer sind ein wichtiger Bestandteil des Autos, denn sie sorgen dafür, dass die Windschutzscheibe immer sauber und klar bleibt. Damit die Sicht auf die Straße nicht beeinträchtigt wird, sollten die Scheibenwischer regelmäßig gewechselt werden. Doch welche...

Noch mehr klare Sicht mit dem richtigen Wischwasser

Auch mit den besten und neuesten Scheibenwischern wirst Du nicht lange Freude (also gute Sicht) haben, wenn Du kein ordentliches Wischwasser verwendest. Ohne Feuchtigkeit reiben sich die Gummis auf der trockenen Scheibe schnell stumpf, die Schutzschicht auf den Wischerblättern schwindet und die Scheibenwischer wischen nicht mehr ordentlich. Also achte immer auf genug „Schmierung“.

Wischwasser mit Frostschutz für den Winter

Im Winter ist unsere dringende Empfehlung, Wischwasser mit ausreichendem Anteil Frostschutz einzufüllen. Auf den Flaschen ist angegeben, ob und wie viel Du das Mittel verdünnen kannst, um die entsprechende Frostsicherheit zu gewährleisten. Wir empfehlen in jedem Fall, die Mischung bis mindestens -10 °C frostsicher zu machen. Also entweder überhaupt nicht verdünnen oder anteilig bis -10 °C.

Sorge immer für saubere Scheiben, klare Sicht und damit größere Sicherheit bei jeder Fahrt mit Deinem Fahrzeug auch im Winter mit Frostschutz - Wischwasser

Wischwasser-Konzentrat für den Sommer

Im Sommer empfehlen wir die Verwendung eines Reinigungskonzentrats im Wischwasser, z.B. dieses:

Sorge immer für saubere Scheiben, klare Sicht und damit größere Sicherheit bei jeder Fahrt mit Deinem Fahrzeug mit Wischwasser mit Reinigungskonzentrat

Scheibe richtig säubern mit guten Microfaser-Tüchern

So richtig klare Sicht: Wenn Deine Scheibe von innen beschlagen ist, oder eine Scheibe von außen verdreckt ist, kannst Du entweder mit Deinem Jackenärmel oder einem viel zu kleinen Papier-Taschentuch versuchen, die Windschutzscheibe oder andere Autoscheiben sauber zu bekommen – oder Du legst Dir für unterwegs einen extra Putzlappen ins Auto. Wir empfehlen Dir, sowohl für große Putzaktionen als auch unterwegs, die Verwendung von hochwertigen Mikrofasertüchern. Natürlich solltest Du für Glas saubere Putztücher verwenden. Es hat sich durchaus bewährt, mehrere unterschiedliche Reinigungstücher (trocken, feucht, sauber, etwas dreckig) dabei zu haben. So kann man sich in vielen Situationen schnell helfen. Für die allermeisten Anwendungsfälle empfehlen wir folgende Mikrofasertücher:

Finde die passenden Scheibenwischer für Dein Fahrzeug bei schiebenwischer-wechseln.de IMG_8618
Sorge immer für saubere Scheiben, klare Sicht und damit größere Sicherheit bei jeder Fahrt mit Deinem Fahrzeug mit hochwertigen Mikrofaser - Putztüchern 1

7,99 EURAmazon Prime
ggf. zzgl. Versandkosten

Gummi- & Kunststoffpflege

Gummis und Kunststoffe an Deinem Auto leiden sowohl im Sommer als auch im Winter. Im Sommer knallt die Sonne auf viele Teile, im Winter macht die Kälte die Teile steif und vor allem die Türgummis kleben gerne aneinander. Gönne Deinen Fahrzeug Türgummis etwas und verwende ein bis zweimal im Jahr ein Gummipflegemittel. Die Pflegemittel haben einen Schwamm integriert, sodass das Auftragen präzise, schnell und sparsam ist. Die Gummis bleiben elastisch und ein festfrieren bzw. festkleben wird (weitestgehend) verhindert.

Folgende Produkt verwenden wir selbst seit vielen Jahren:

Hinweis:

Außerdem frischt eine Gummipflege die Farbe der Gummis auf und verlängert die Lebensdauer der Türdichtungen.
Das Gleiche gilt für Kunststoffteile – auch hier kann die Lebensdauer durch Pflegemittel verlängert werden.

Verhindere Festkleben oder Festfrieren Deiner Türgummis Deines Autos mit einem Gummipflegemittel

Verhindere Festkleben oder Festfrieren der Türgummis Deines Fahrzeugs mit unserer Gummipflegemittel-Empfehlung von Sonax.

6,99 EURAmazon Prime
ggf. zzgl. Versandkosten

Schönere Farben und gründliche Reinigung aller Kunststoffteile Deines Fahrzeugs mit einem Kunststoffpflegemittel

Schönere Farben und besserer Schutz für alle Kunststoffteile von Deinem Fahrzeug mit unserer Kunststoffpflegemittel-Empfehlung von Liqui Moli.

8,45 EURAmazon Prime
ggf. zzgl. Versandkosten

Birnentyp die richtige Birne für dein auto fahrzeug pkw licht leuchte Lampe wechsell defekt kaputt

Eine Birne an Deinem Auto ist kaputt?

Sehen und gesehen werden: nicht nur im Winter sehr wichtig. Sind bei Deinem Fahrzeug alle Birnen in Ordnung? Bei Birnen-Typ.de findest Du für viele Fahrzeuge ALLE Leuchtmittel eindeutig schnell. Außerdem findest Du hilfreiche Tipps rund ums Thema Beleuchtung und ausführliche Informationen, ob auch Dein Fahrzeug für LED-Fahrlicht-Umrüstung zugelassen ist.

Letzte Aktualisierung am 24.06.2024 / Die ausgehenden Links sind sogenannte Affiliate Links (bspw. verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen). Kaufst Du über einen solchen Link ein, erhalten wir eine Provision - selbstverständlich ohne Mehrkosten für Dich. Wenn Ihr diese Links nutzt, bedanken wir uns herzlich! / Bilder von der Amazon Product Advertising API